Digitale Lernlösungen sind heute fester Bestandteil des Schulalltags. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Datenschutz, Transparenz und rechtssichere IT-Strukturen. Als Anbieter digitaler Bildungsangebote übernehmen wir Verantwortung – und haben für unser Lernsystem Lumio die DIRECTIONS-Selbstverpflichtung abgegeben.
Damit ist Lumio offiziell Teil des Trusted Cloud-Registers und setzt ein deutliches Zeichen für Datenschutz und Qualität in der digitalen Bildung. Die Selbstverpflichtung basiert auf dem DIRECTIONS-Kriterienkatalog, der die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) konkret auf den schulischen Kontext überträgt. So erhalten Schulen und Schulträger eine verlässliche Orientierung bei der Auswahl datenschutzkonformer Lernplattformen.
Was ist die DIRECTIONS-Selbstverpflichtung?
Das DIRECTIONS-Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und vom DLR-Projektträger betreut. Ziel ist es, vertrauenswürdige und datenschutzkonforme Lösungen für den Bildungsbereich sichtbar zu machen.
Die Aufnahme in das Trusted Cloud-Register erleichtert Schulen, Schulträgern und Eltern den Vergleich zwischen Anbietern und schafft Transparenz über Datenschutz- und Sicherheitsstandards digitaler Lernumgebungen.
Mit unserer Selbstverpflichtung zeigen wir: Datenschutz und digitale Innovation sind kein Widerspruch, sondern Voraussetzung für eine moderne Bildungslandschaft.
Lumio: Interaktives Lernen mit höchsten Datenschutzstandards
Lumio steht für interaktives und kollaboratives Lernen – mit besonderem Fokus auf Datensicherheit und DSGVO-Konformität. Durch unsere Teilnahme am DIRECTIONS-Programm erfüllen wir die höchsten Anforderungen an Datenschutz und Datenverarbeitung in Schulen.
Die freiwillige Selbstverpflichtung ist ein weiterer Schritt hin zu einem verantwortungsvollen, sicheren und zukunftsfähigen Bildungssystem. Sie unterstreicht unser Engagement, Lehrkräften und Lernenden digitale Werkzeuge bereitzustellen, die pädagogisch wertvoll und rechtlich sicher sind.
Ausblick: Zertifizierte Datenschutzstandards für Schulsoftware
Das DIRECTIONS-Konsortium arbeitet an einem zertifizierbaren Prüfverfahren nach Art. 42 DSGVO, um künftig rechtssichere Zertifizierungen für digitale Schulsoftware zu ermöglichen. Wir begrüßen diesen Ansatz und unterstützen die Entwicklung klarer, einheitlicher Standards für Datenschutz in der Bildung.
Fazit: Datenschutz schafft Vertrauen – Vertrauen schafft Bildung
Wir sind überzeugt: Datenschutz ist die Grundlage für Vertrauen, und Vertrauen ist entscheidend für den Erfolg digitaler Bildung.
Mit Lumio setzen wir ein Zeichen für Verantwortung, Transparenz und Qualität im digitalen Unterricht – heute und in Zukunft.
