HCD ist ein Planungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf die Gestaltung innovativer Arbeitsumgebungen spezialisiert hat – den „workPlace to BE“. Seit 1997 entwickelt das Team von HCD Organisationen und gestaltet Prozesse und Räume mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Menschen, die darin arbeiten. Dabei werden sämtliche Komponenten integriert, die für eine reibungslose moderne Kommunikation und den effektiven Wissensaustausch notwendig sind, einschließlich vernetzter Elektronik. Sie schaffen inspirierende Arbeitsorte in allen Größen und Schwierigkeitsgraden, die Mensch, Raum, Prozesse und IT in Einklang bringen.
„Mit SMART können wir Pläne digital und virtuell mit unseren Kunden gemeinsam entwickeln. Und bei unseren Kundenprojekten ist SMART vielfach perfekt in eine neue Arbeitswelt integrierbar.“
Auf der Suche nach Technologien, die sich perfekt in diese anspruchsvollen Arbeitswelten einfügen, stieß Ralph Kenter, IT-Consultant bei HCD im Februar 2023 auf der Fachmesse ISE in Barcelona auf die interaktiven Displays von SMART Technologies. „Touch-Displays gibt es viele, aber der Unterschied liegt in der Feinheit“, erklärt Kenter. Mit über 30 Jahren Erfahrung im IT-Bereich versteht Kenter genau, worauf es ankommt. Was ihn und Geschäftsführer Michael Stüve besonders beeindruckte, neben der Möglichkeit, Projekte wie Bau- oder Elektropläne direkt auf dem SMART Display zu visualisieren und darauf mit mehreren Personen zur gleichen Zeit zu arbeiten, egal ob vor Ort oder remote aus dem Home Office. „Für uns ist wichtig, dass sich Medientechnik perfekt in den Raum einfügt“, so Kenter. „Das heißt, Akustik und Licht müssen mit der Medientechnik zusammen einfach funktionieren, sodass die Boards auch aktiv und gern genutzt werden.“
„Raum und Medientechnik wirken zusammen“, betont Michael Stüve. „Es geht darum, das Display nicht nur als technisches Gerät zu sehen, sondern als Teil eines ganzheitlichen Raumkonzepts, das sowohl funktional als auch gestalterisch überzeugt. Dafür suchen wir immer nach den besten, passenden Lösungen.“
Die Displays von SMART überzeugten aber nicht nur durch ihre Hardware, sondern vor allem durch die Software – besonders das Tool „SMART TeamWorks “, das die hybride Zusammenarbeit erheblich erleichtert. SMART TeamWorks hat jede Menge integrierte Tools, von Videokonferenzen und Bildschirm- und Dateifreigabe über den Zugriff auf Cloud-Speicher bis zur Zusammenarbeit in gemeinsamen Arbeitsbereichen. Und noch einen Punkt führen Stüve und Kenter gerne an: „Wir wählen SMART nicht nur aufgrund der technischen Features gern für Kundenprojekte, sondern auch wegen des Supports. „Der Mensch hinter dem Produkt ist für uns genauso wichtig wie das Produkt selbst“, betont Kenter. SMARTs Vertriebs- und Supportteam, allen voran die Ansprechpartner Nicolai Gliemroth und Tim Leisenberg, halfen dabei, die Displays optimal in die Projekte von HCD zu integrieren.
„Am Ende zählt das gute Gerät, das tatsächlich genutzt wird und nicht nur als schwarze Leinwand an der Wand hängt“
Mit den interaktiven Displays von SMART Technologies hat HCD die ideale Lösung gefunden, um ihren Kunden sowohl technisch ausgereifte, zu vielen hybriden Szenarien passende als auch gut in zukunftsweisende Arbeitsumgebungen integrierbare Lösungen zu bieten. „Am Ende zählt das gute Gerät, das tatsächlich jeden Tag genutzt wird und nicht nur als schwarze Leinwand an der Wand hängt“, fasst Kenter zusammen.