SMART Board MX Serie
Der Game-Changer
Die MX Serie ist ein echter Game-Changer. Denn das Display bietet ein Preis-Leistungsverhältnis und Funktionen, die andere Marken nicht erreichen.
Erfahren Sie, warum die Serie auch für IT-Profis eine smarte Wahl ist.
In den Größen 55”, 65”, 75” und 86” erhältlich
Vorführung buchenDie MX Serie hat für regelrechte Aufregung in unserem Kollegium gesorgt – plötzlich sahen wir Unterricht in einem ganz neuen Licht. Whiteboard, Dinge kommentieren, alles war möglich. Unsere Schülerinnen und Schüler sind viel engagierter, unsere Lehrkräfte brauchen nicht mehr so viel vorzubereiten. Kein Wunder, dass das SMART Board überall so gut ankommt!
Experte für Unterrichtstechnologie
Valley View School District
Schreiben, löschen und von vorn
Aus Fehlern lernen – dank echter Multi-User-Interaktivität
Zu einer wirklich effektiven Lernumgebung gehört die Freiheit, zu experimentieren und auch mal etwas falsch zu machen. Denn dank der revolutionären interaktiven Technologie von SMART kann der „Radiergummi“ jederzeit benutzt werden – sogar während andere Schülerinnen und Schüler schreiben und interagieren.
Also keine Hemmung: Ermuntern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, ein bestimmtes Grammatikproblem anzugehen oder ihre Ideen vor der ganzen Klasse festzuhalten. Mit der MX Serie ist alles im Fluss. Und das Lernen immer wieder ein begeisterndes und inspirierendes Erlebnis.
Einfach auf den Screen tippen und loslegen
Einfach mit dem Unterricht loslegen. Dank iQ-Technologie.
Durch die iQ-Technologie können Lehrkräfte direkt auf ihre Lieblingseinstellungen zugreifen. Apps, Dateien, Tools und Cloud-Speicher, die täglich genutzt werden, sind nur einen Klick entfernt. Und das alles natürlich gut geschützt dank individueller Nutzerprofile.
Hier ein paar Fakten:
- Bis zu 20 Benutzerprofile pro Display
- Eigenständiges Einrichten von Profilen mit Google oder Microsoft
- Zuverlässiger Datenschutz
- NFC-Anmeldung
Ein SMART Board für alle: einfach für Lehrerinnen und Lehrer, aufregend für Schülerinnen und Schüler
Mit den integrierten Aktivitäten und Unterrichtswerkzeugen können Lehrkräfte die Interaktivität und Beteiligung im Handumdrehen steigern – selbst wenn sie noch nie mit einem SMART Board® gearbeitet haben.
Und wenn es darum geht, die Klasse einzubeziehen, sind die Möglichkeiten grenzenlos: SMART Displays mit iQ ermöglichen der gesamten Klasse, sich einzubringen. Die Schülerinnen und Schüler lernen aktiv und arbeiten in einer Weise mit, die Sie so noch nicht erlebt haben.
Benutzerfreundlichkeit, eine sehr aufgeräumte und übersichtliche Oberfläche … hier passt einfach alles. Die SMART interaktiven Displays verschaffen Lehrkräften eine Pause und machen ihnen das Leben leichter.
Lesen Sie, was andere über die MX Serie sagenLegen Sie das Lernen in die Hände Ihrer Schülerinnen und Schüler
Einfache Konnektivität
Dank der 15-W- und 65-W-USB-C-Anschlüsse können Schülerinnen und Schüler ihre Endgeräte schnell und einfach verbinden, um ihr Wissen zu präsentieren oder das Unterrichtsgeschehen in die Hand zu nehmen.
Verbinden Sie jedes Windows-Endgerät per Plug & Play – ganz ohne Treiber oder zusätzliche Software. So können die Schülerinnen und Schüler Anmerkungs- und Interaktivitätsfunktionen in den stiftfähigen Apps nutzen, die sie schon kennen, zum Beispiel Microsoft PowerPoint, OneNote und mehr.
So funktioniert das Plug & PlayEin unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis
Die SMART MX Serie bietet eine marktführende Interaktivität und Langlebigkeit.
Entdecken Sie, was die Serie so besonders macht.
SMART Displays mit iQ im Vergleich
SMART macht es Ihnen und Ihren Lehrkräften leicht
Einfach anzupassen
- Wir kümmern uns, damit Sie sich nicht kümmern müssen: Wenn Sie ein SMART Display kaufen, können Sie sich entspannt zurücklehnen. Denn Einrichtung und Implementierung sind kinderleicht.
- Eigenständiges Einrichten von iQ-Benutzerprofilen und NFC dank vertrauter Google- und Microsoft-Workflows.
- Professionelles Lernen: Machen Sie sich noch fitter – durch zusätzliche professionelle Lernpläne, Online-Kurse und Webinare zu technischen und pädadogischen Themen.