SMART Board-Serie 6000S (das „6000S“) Datenschutzrichtlinie
Einführung
Nachstehend erläutern wir unsere Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie“) und die Datenschutzpraktiken von SMART Technologies ULC (zusammen mit seinen Tochtergesellschaften, zusammenfassend „SMART“, „wir“ oder „uns“) für die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten. Diese Richtlinie soll verdeutlichen, welche Informationen wir von Ihnen erfassen, wie wir diese Informationen verwenden und offenlegen und wie Sie uns bei der Verwaltung der von uns gesammelten Informationen helfen können. SMART setzt sich dafür ein, dass Ihre Datenschutzrechte respektiert werden und dass personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen erhoben und verwendet werden.
SMART hält zahlreiche Datenschutzgesetze ein, darunter die Allgemeine Datenschutzverordnung der Europäischen Union (DSGVO) und das kalifornische Verbraucherschutzgesetz (CCPA). Wir bieten derzeit eine amerikanische und europäische Datenspeicherung für von Nutzern erstellte Inhalte an und wir sind überzeugt, dass unsere Datenverarbeiter außerhalb der Region angemessene Sicherheitsvorkehrungen für die von ihnen verarbeiteten Daten umsetzen. Das 6000S richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren, und wir erfassen nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 13 Jahren. Daher ist der Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) nicht anwendbar. Sollten Sie feststellen, dass ein Kind unter 13 Jahren uns bei der Benutzung des 6000S personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@smarttech.com. Wir werden den Vorgang untersuchen und die personenbezogenen Daten gegebenenfalls löschen.
Mit der Nutzung des 6000S erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden und willigen ein, dass SMART Ihre persönlichen Daten erfasst, nutzt und weitergibt, soweit dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie hierin anderweitig angegeben.
Über das 6000S
Das Interactive Flat Panel SMART 6000S® läuft mit iQ3, einer All-in-One Android™-Erfahrung (Android ist ein Warenzeichen von Google LLC) für SMART 6000S Interactive Displays. Mit dem 6000S haben Sie mit einem Touch Zugriff auf eine vollständige Suite von SMART Education- und Drittanbieter-Anwendungen, ohne dass Sie einen externen Computer anschließen müssen. Zu diesen Anwendungen gehören ein leistungsstarkes Whiteboard, ein integrierter Webbrowser, drahtlose Bildschirmfreigabe und vieles mehr. Das iQ-Erlebnis sorgt für eine einfache, vollständig integrierte Erfahrung zwischen persönlichen Geräten und interaktiven Displays.
AndroidTM
Das Betriebssystem Android ist Open-Source-Software von Google LLC. Obwohl die Updates für das SMART 6000S® zurzeit von SMART bereitgestellt werden, verbindet sich Android von Zeit zu Zeit direkt mit den Google-Servern. Wenn Sie ein Android-Gerät mit Google-Apps verwenden, kontaktiert Ihr Gerät regelmäßig Google-Server, um Informationen über Ihr Gerät und die Verbindung zu Google-Diensten zu übermitteln. Zu diesen Informationen gehören Informationen wie der Typ Ihres Geräts und der Name des Anbieters, Absturzberichte, welche Apps Sie installiert haben und, je nach Geräteeinstellungen, andere Informationen darüber, wie Sie Ihr Android-Gerät verwenden. Mit der Nutzung von Android erklären Sie sich mit den Bedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google einverstanden.
Aptoide™
Aptoide™ ist ein Online-Marktplatz für mobile Anwendungen, der auf dem Android-Betriebssystem läuft und auf dem 6000S als SMART PlayStore verfügbar ist. Es ist optional, Aptoide zu verwenden, um Apps von Drittanbietern auf Ihr SMART 6000S® herunterzuladen. Mit der Nutzung des SMART App Store stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie von Aptoide zu, und jede von Ihnen heruntergeladene Anwendung hat ihre eigene Datenschutzrichtlinie. Bitte informieren Sie sich bei jeder einzelnen Anwendung, die Sie verwenden, über deren Datenschutzbestimmungen.
Aktualisierungen
Wir müssen rechtzeitig Änderungen vornehmen können, um in der Lage zu sein, Ihnen erstklassige Software zu liefern. Manchmal erfordern wesentliche Aktualisierungen, dass wir unsere Bedingungen ändern. Wir werden Sie jedoch über diese Änderungen in Kenntnis setzen. Wenn unsere Aktualisierungen Ihre Rechte oder Verpflichtungen gemäß diesen Bedingungen nicht untergraben oder einschränken, können wir sie ohne Vorankündigung aktualisieren.
Datenarten
Wir erfassen zwei Arten von Daten, je nachdem, wie Sie mit uns interagieren:
„Nicht personenbezogene Daten“ sind zusammengefasste, nicht identifizierbare Informationen, die über Ihren Zugang zu unseren Diensten und Ihre Interaktionen mit ihnen zur Verfügung gestellt oder erfasst werden können. Die Identität oder andere Identifikatoren der Person, zu der die nicht personenbezogenen Daten erfasst werden, sind uns nicht bekannt. Zu den erfassten nicht personenbezogenen Daten können zusammengefasste Nutzungsdaten sowie technische Informationen gehören, die von Ihrem Gerät übertragen werden, z. B. die Art des Browsers oder Geräts, die Art des Betriebssystems, die Geräteeinstellungen und technische Softwaredaten usw.
„Personenbezogene Daten“ oder „persönliche Daten“ sind individuell identifizierbare Informationen, d. h. Informationen, die eine natürliche Person (nicht ein Unternehmen) identifizieren oder mit vertretbarem Aufwand zur Identifizierung einer natürlichen Person verwendet werden können.
Wir erheben und verarbeiten nicht wissentlich weder personenbezogene Daten, die die ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft erkennen lassen, noch genetische Daten, biometrische Daten und Daten über die Gesundheit einer Person („besondere Kategorien personenbezogener Daten“).
Beachten Sie unbedingt, dass Kunden und Nutzer zwei unterschiedliche Gruppen sind. Ein SMART-Kunde ist in der Regel eine Organisation (Regierung, Unternehmen, Schule usw.) und kein einzelner Endnutzer (z. B. Geschäftsperson, Lehrkraft, Schüler usw.). Unsere Nutzer haben in der Regel das Produkt oder die Dienstleistung nicht von SMART gekauft oder eine Testversion eingerichtet; unsere Nutzer greifen auf das SMART-Produkt oder die Dienstleistung zu, weil der Kunde ihnen Zugang gewährt hat.
Verschlüsselung
Wir verschlüsseln alle Ihre Anmeldedaten und trennen sie von Ihren persönlichen Daten. Wir speichern keine Anmeldedaten, einschließlich Passwörtern, da diese von unseren Single-Sign-On-Anbietern (SSO) verwaltet werden.
IHRE RECHTE
Vorbehaltlich des geltenden Rechts, einschließlich der Ausnahmen, haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln:
- das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erfasst haben und wie wir sie verwenden;
- das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben;
- das Recht, die Berichtigung oder Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; und
- das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen oder einschränken.
Um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen, müssen wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir bestimmte Anfragen bearbeiten, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Wenn jemand die Anfrage in Ihrem Namen stellt (z. B. ein Bevollmächtigter) und keinen Nachweis seiner Befugnis erbringt (z. B. eine Vollmacht), können wir zusätzliche Nachweise verlangen, z. B. eine schriftliche Vollmacht, oder Sie direkt kontaktieren, um die Anfrage zu bestätigen.
Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wahrnehmen möchten, können Sie:
- uns ein E-Mail senden: privacy@smarttech.com
- uns per Post kontaktieren:
+1.403.245.0333
Nichteinverständnis für die Weitergabe oder Löschung von persönlichen Daten und Datenspeicherung
Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie auch nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. Nachstehend finden Sie eine Liste der Dritten, mit denen wir Daten austauschen, um unsere Dienstleistungen für Sie zu erbringen.
SMART speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erbringung der Dienstleistung oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist. Wenn die erhobenen personenbezogenen Daten von uns nicht mehr benötigt werden, führen wir und unsere Dienstleister die erforderlichen Verfahren zur Vernichtung, Löschung oder Anonymisierung durch, wie dies nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich ist.
Sie können jederzeit die Löschung Ihres SMART-Kontos beantragen, indem Sie eine E-Mail an privacy@smarttech.com senden oder sich an unsere Support-Abteilung wenden. SMART antwortet auf Kundenanfragen zur Löschung persönlicher Daten innerhalb von 30 Tagen. Inaktive, nicht bezahlte Konten werden nach zwei (2) Jahren gelöscht. Alle lokal auf dem 6000S gespeicherten Daten können von Ihnen jederzeit gelöscht werden.
Wenn Sie wünschen, dass Ihnen Ihre persönlichen Daten zur Überprüfung zur Verfügung gestellt, aus unseren Diensten entfernt oder aktualisiert werden, wenden Sie sich bitte an privacy@smarttech.com.
Benachrichtigung über einen Verstoß
Wenn SMART eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten feststellt, werden wir die betroffenen Personen und die zuständige Aufsichtsbehörde (bei einer Verletzung von Daten, für die SMART der Verantwortliche ist) unverzüglich und nicht später als 72 Stunden nach Bekanntwerden des Vorfalls gemäß Artikel 33 der DSGVO in Kenntnis setzen, es sei denn, die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten wird voraussichtlich nicht zu einem Risiko der Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen führen. SMART wird eine derartige Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten in deutlicher und verständlicher Sprache kommunizieren. Dabei enthält eine derartige Mitteilung mindestens folgende Angaben:
- Kontaktdaten des Datenchutzbeauftragten oder eines sonstigen Ansprechpartners,
- eine Beschreibung der Art der Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten,
- eine Beschreibung der voraussichtlichen Folgen der Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten,
- Ratschläge zu möglichen Schritten, die die betroffene Person zu ihrem eigenen Schutz unternehmen kann, und
- eine Beschreibung der von SMART ergriffenen oder vorgeschlagenen Maßnahmen zur Behebung der Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten.
SMART verfügt über einen internen Reaktionsplan, mit dem wir Sicherheitsvorfällen, die sich auf personenbezogene Daten auswirken, sofort und effektiv begegnen. Dieser Plan beschreibt Verfahren zur Identifizierung, Bewertung, Eindämmung, Untersuchung und Begrenzung von Datenschutzverletzungen, um die Risiken für den Einzelnen zu minimieren und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze zu gewährleisten.
Datenschutz
Die Geschäftsabläufe von SMART werden entwickelt und angewendet, um Ihre persönlichen Daten ordnungsgemäß zu schützen, unter besonderer Berücksichtigung der Sensibilität und Nutzung dieser Daten. Nichtsdestotrotz können diese Sicherheitsmaßnahmen nicht immer den Verlust, Missbrauch oder die Änderung der persönlichen Daten, die SMART bereitgestellt werden, verhindern und SMART ist nicht für etwaige Schäden oder Verbindlichkeiten verantwortlich, die sich aus diesen Sicherheitsverletzungen ergeben. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie an, dass die Gefahr eines Zugriffs von unautorisierten Dritten auf Ihre Daten und Kommunikationen, einschließlich E-Mail- und andere elektronische Kommunikationen, über das Internet besteht. Etwaige Haftungsansprüche, die nicht entsprechend dem geltenden Gesetz ausgeschlossen oder beschränkt werden können, bleiben durch das Vorhergehende unberührt.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der bei der Erfassung, Verwendung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Daten eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen haben, wenden Sie sich per E-Mail an privacy@smarttech.com.
Apps und Dienste Dritter
Das 6000S ermöglicht Ihnen den Zugriff auf oder den Erwerb von Diensten, Websites, Links, Inhalten, Material oder Anwendungen von unabhängigen Dritten (Unternehmen oder Personen, die nicht SMART sind). Wir haben keine Kontrolle darüber, wie private Informationen von Anwendungen Dritter gesammelt werden. Bitte informieren Sie sich bei jeder einzelnen App, die Sie verwenden, über die entsprechenden Datenschutzrichtlinien.
Cookies
Das 6000S und einige seiner Funktionen verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und die Funktionalität des Geräts zu gewährleisten. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und dem 6000S helfen, sich Ihre Präferenzen und Einstellungen zu merken. Die Verwaltung und Kontrolle dieser Cookies können in den meisten Webbrowsern und intelligenten Geräten in den Einstellungen ausgewählt werden. Das Blockieren aller Cookies kann jedoch die Leistung und die Benutzerfreundlichkeit des 6000S beeinträchtigen. Sie können sich dafür entscheiden, Cookies zu akzeptieren und sie später oder beim Beenden der Sitzung zu löschen, um bei jeder Benutzung des Boards ein individuelles Erlebnis zu gewährleisten.
Änderungen der Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern, um Änderungen an unseren Produkten und Dienstleistungen sowie an unseren Betriebsabläufen zu berücksichtigen oder um neue gesetzliche und behördliche Anforderungen zu erfüllen. Die aktuellste Version der Richtlinie wird immer auf der Website veröffentlicht, und das aktualisierte Datum wird unter der Überschrift „Stand“ angegeben.
Wesentliche Änderungen werden den Kunden 30 Tage im Voraus mitgeteilt und werden verbindlich, sobald sie online gestellt sind.
Erforderliche Daten, die SMART für Kunden verarbeitet
Prozessor | Länderdaten werden verarbeitet/gespeichert | Zweck | Erfasste/verarbeitete Daten |
---|---|---|---|
SMART Technologies ULC | Kanada | Erforderlich. Wenn ein interaktives Display SMART 6000S mit iQ verwendet wird, meldet es automatisch die folgenden Kategorien nicht-personenbezogener Daten an SMART zurück, damit wir feststellen können, ob das Produkt eine automatische Aktualisierung (over the air (OTA)) benötigt und von welchem Server diese Aktualisierung geliefert werden soll. |
Alle Nutzer (anonym):
|
Blue Ocean Contact Centers, Inc. | Kanada | Support in Echtzeit |
Alle Anrufer (identifizierbar):
|
CallMiner | Kanada |
Support Optional. Verarbeitung für telefonische Interaktionen (Option zur Abmeldung von Anrufaufzeichnungen), erforderlich für E-Mail. Call Miner ist ein Unterprozessor, der Analysen von Omnichannel-Interaktionen basierend auf KI und maschinellem Lernen bereitstellt. Call Miner analysiert Interaktionen mit dem Kundensupport, einschließlich aufgezeichneter Anrufe und E-Mails, die vorübergehend in CallMiner gespeichert werden. Die Metadaten werden in CallMiner für die Analyse des Kundenerlebnisses und für Trendinformationen zu den Interaktionen zwischen Agent und Kunde gespeichert. |
Identifizierbar:
|
Drittanbieter-Unterauftragsverarbeiter für nicht angemeldete Benutzer
Prozessor | Länderdaten werden verarbeitet/gespeichert | Zweck | Erfasste/verarbeitete Daten |
---|---|---|---|
Amazon Web Services, Inc., Amazon Web Services EMEA SARL | USA oder Deutschland |
Optionale Nutzungsanalyse; Daten werden gespeichert und verarbeitet, bevor sie an MixPanel gesendet werden. Kann im Produkt abegschaltet werden. |
Alle Nutzer (anonym kann abgeschaltet werden):
|
Google LLC, Google Deutschland GmbH | USA oder Deutschland | Erforderlich für den Zugriff auf GMS-zertifizierte Anwendungen auf iQ4. Android verbindet sich direkt mit Google-Servern und abhängig von Ihren Android-Datenschutzeinstellungen möglicherweise Informationen über Ihr Gerät und Ihre Verbindung zu Google-Diensten gemäß den Datenschutzbestimmungen und -bedingungen von Google übermitteln. |
Alle Nutzer (identifizierbar, aber optionale Nutzung):
|
Hubspot, Inc. | Deutschland | Erforderliche Kundenkommunikation |
Alle Kunden (identifizierbar):
|
Mixpanel, Inc. | USA |
Optionale Analyse und Visualisierung von Nutzungsdaten. Kann im Produkt abegschaltet werden. |
Alle Nutzer (anonym kann abgeschaltet werden):
|
Drittanbieter-Unterauftragsverarbeiter für angemeldete Benutzer von SMART Board®, iQ Whiteboard oder Dateien-Bibliothek-Anwendung
Unterauftragsverarbeiter | Länderdaten werden verarbeitet/gespeichert | Zweck | Erfasste/verarbeitete Daten |
---|---|---|---|
Amazon Web Services, Inc., Amazon Web Services EMEA SARL | USA oder Deutschland |
Optionale Nutzungsanalyse; die Daten werden gespeichert und verarbeitet, bevor sie an MixPanel gesendet werden. Die Berichte können im Produkt deaktiviert werden. Für die Speicherung erforderlich. Wir bieten sowohl eine Möglichkeit der Datenspeicherung in Amerika als auch in Europa an. |
Nutzungsanalyse
Alle Nutzer (anonym kann abgeschaltet werden):
|
Google LLC, Google Deutschland GmbH | USA oder Deutschland und Belgien (Firebase) |
Google Cloud Datastore Erforderlich für die Anmeldung und Kontoverwaltung für die SSO-Anmeldung bei Google, Microsoft, Salesforce. Google Firebase⏎ Erforderlich für die Grundfunktionalität (Firebase ist eine Backend-as-a-Service (BaaS) Cloud-Computing-Lösung, die wir für die (vorübergehende) automatisierte Computerverarbeitung in Echtzeit verwenden). Google Memcache Erforderlich für den Anmeldevorgang, kurzzeitiger gemeinsamer Cache. Google Single-Sign-On (SSO)⏎ Optional und nur verwendet, wenn Sie Google als Single-Sign-On-Anbieter (SSO) verwenden. Google stellt SMART die erforderlichen Kontodaten zur Verfügung. Google-Drive-Integration Optional und wird zum Durchsuchen und Bearbeiten von Google-Drive-Dateien in der Dateibibliothek verwendet. |
Angemeldeter Nutzer (identifizierbar):
|
Hubspot, Inc. | Deutschland | Optionale Marketingkommunikation (ausdrückliche Einwilligung) |
Personen, die der Marketingkommunikation ausdrücklich zugestimmt haben:
|
Microsoft, Inc., Microsoft Deutschland GmbH | USA oder Deutschland |
Optional und nur verwendet, wenn Sie Microsoft als Single-Sign-On-Anbieter (SSO) verwenden. Microsoft stellt SMART die erforderlichen Kontodaten zur Verfügung. |
Nutzer (identifizierbar):
|
Mixpanel, Inc. | USA | Erforderlich für Produktverbesserung und Serviceüberwachung. Mit MixPanel können wir analysieren, wie unsere nicht identifizierten Nutzer mit dem Forum interagieren. Es dient dazu, Trends zu erkennen, das allgemeine Nutzungsverhalten zu verstehen und hilft uns, bessere Entscheidungen zu treffen, wie wir die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionen unseres Produkts verbessern können. Diese Daten werden auch verwendet, um zu verfolgen, wie lange unsere Server brauchen, um Aktionen wie das Öffnen von Dateien abzuschließen, was uns hilft, den Zustand des Dienstes und die Up/Downtime zu messen. Mixpanel Datenschutz Mixpanel DSGVO |
Alle Benutzer (anonym):
|
Radix | USA oder Deutschland (nutzt AWS) |
Optionale Fernverwaltung (ermöglicht Fernsteuerung und -konfiguration) |
Wenn der Benutzer über Google Mobile Services (GMS) angemeldet ist, werden die folgenden Google-Daten mit Radix geteilt
|
SIE HABEN EINE FRAGE AN UNS? Hier erreichen Sie uns:
- uns ein E-Mail senden: privacy@smarttech.com
- uns per Post kontaktieren: