Datenschutzrichtlinie SMART Notebook

Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) gilt für SMART Notebook® und SMART Notebook® Plus (zusammen „Notebook“). Ab Version 22 wurden die kostenpflichtigen Abonnementfunktionen in „SMART Notebook Plus“ umbenannt. Diese Datenschutzrichtlinie für die Notebook-Software ist Teil der <a href="{…}">Notebook-Bedingungen<\a>, die zwischen Ihnen und SMART Technologies („SMART“) vereinbart wurden.

Diese Richtlinie erklärt, wie SMART mit Ihnen zusammenarbeitet, um Ihre Daten und Ihre Privatsphäre bei der Nutzung von Notebook zu schützen. Mit der Nutzung von Notebook erklären Sie sich einverstanden, dass SMART bestimmte Informationen sammelt, speichert, verwendet und weitergibt, soweit dies für die Bereitstellung von Notebook erforderlich ist. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, dürfen Sie Notebook nicht verwenden.

Notebook kann ohne Anmeldung verwendet werden. Die Benutzer können die von ihnen erstellten Inhalte auf verschiedene Weise freigeben, ohne dass die Schüler sich anmelden müssen. Vom Benutzer erstellte Inhalte sind keine Schüler- oder Ausbildungsunterlagen, Abschriften, Notenbücher, Gesundheits- oder Verzeichnisinformationen. Notebook ist kein Lernmanagementsystem (LMS).

SMART erfüllt die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO/GDPR), den California Consumer Privacy Act (CCPA) und zahlreiche andere Gesetze, darunter den Family Educational Rights and Privacy Act (FERPA). SMART unterstützt seine Kunden dabei, diese und andere wichtige Vorschriften einzuhalten, und wir werden auch weiterhin Lösungen für den regionalen Markt anbieten. Wir bieten derzeit eine Datenspeicherung für von Benutzern erstellte Inhalte in den USA und in Europa an und sind davon überzeugt, dass unsere Datenverarbeiter für Benutzerdaten außerhalb der Region angemessene Sicherheitsvorkehrungen für die von ihnen verarbeiteten Daten bieten.

SMART erhält die Informationen nur, weil Sie sie zur Verfügung stellen; Sie sind der für die Datenverarbeitung Verantwortliche. Auf diese Weise sind Kunden und Nutzer verpflichtet, die lokalen Gesetze einzuhalten, und sind für alle Verpflichtungen verantwortlich, die sie gegenüber ihren Nutzern in Bezug auf deren personenbezogene Daten haben.


Datenarten

Es ist unbedingt zu beachten, dass Kunden und Nutzer zwei verschiedene Gruppen sind:

  • Kunden sind im Normalfall eine Organisation (z. B. ein Bezirk, eine Schule, ein Unternehmen) und keine persönlich identifizierbare Person. Die von uns benötigten identifizierbaren Informationen des Kunden dienen zu Transaktionszwecken. Der Kunde darf SMART keine persönlich identifizierbaren Informationen zur Verfügung stellen, es sei denn, dies ist gesetzlich zulässig und entspricht den Richtlinien des Kunden.
  • Benutzer (z. B. Lehrkräfte) sind im Allgemeinen nicht diejenigen, die das Produkt gekauft oder ein Konto eingerichtet (z. B. IT-Administratoren) haben. Benutzer können nur auf Notebook zugreifen, wenn der Administrator des Kunden ihnen diesen Zugriff gewährt hat. SMART erhält also nur dann personenbezogene Daten, wenn der Kunde E-Mail-Adressen und Namen von Benutzern an SMART weitergibt und wenn der Benutzer Inhalte erstellt. Wenn Sie als Benutzer Bedenken bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben, müssen Sie den Kunden auffordern, SMART nur nicht identifizierbare Informationen zur Verfügung zu stellen, und Sie dürfen als Benutzer nur Inhalte erstellen, die keine personenbezogenen Daten enthalten.

Wir erfassen zwei Arten von Daten, je nachdem, wie Sie mit uns interagieren:

Nicht-personenbezogene Daten sind zusammengefasste, nicht identifizierbare Daten, die Sie über den Zugriff auf und die Interaktion mit unseren Services bereitstellen oder von uns erfasst wurden. Die Identität oder andere Identifikatoren der Person, von der die nicht-personenbezogenen Daten erhoben werden, sind uns nicht bekannt. Die erfassten nicht personenbezogenen Daten können aggregierte Nutzungsinformationen (Metadaten) sowie technische Daten enthalten, die von Ihrem Gerät übertragen werden, wie z. B. die Art des Browsers oder Geräts, die Art des Betriebssystems, die Geräteeinstellungen und technische Softwaredaten usw.

„Personenbezogene Daten“ oder „persönliche Daten“ sind die Daten, mit denen eine natürliche Person (kein Unternehmen) individuell identifizierbar ist oder über die eine natürliche Person mit angemessenem Aufwand identifizierbar ist.

Wir erheben oder verarbeiten wissentlich keine personenbezogenen Daten, die die ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Ansichten oder die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft offenlegen oder darauf schließen lassen, sowie keine genetischen Daten, biometrischen Daten oder Daten zur Gesundheit einer Person („besondere Kategorien personenbezogener Daten“).

Der Kunde ist für die Einholung der Einwilligung und Genehmigung zur Nutzung unserer Produkte und Services von den Eltern oder Erziehungsberechtigten der Schüler verantwortlich.


INFORMATIONEN, DIE WIR ERFASSEN

Wir sammeln und verwenden Informationen, damit wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten können. Wir sammeln Informationen von Ihnen, wenn Sie sich für ein Konto anmelden oder freiwillig zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen.

Wir verwenden Cookies und Analysetools von Dritten zum Erfassen von Informationen über die Navigationsseiten, die Benutzer innerhalb von Notebook besuchen. Diese Informationen umfassen Angaben zu den Geräten, die Sie für den Zugriff auf die Websites verwenden, darunter eindeutige Gerätekennungen, IP-Adresse, Betriebssystem, Browser und Cookies. Je nach Ihren Geräteeinstellungen erfassen wir möglicherweise auch Informationen zu Ihrem geografischen Standort. Eine Liste der Cookies finden Sie am Ende dieser Richtlinie.


Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verwenden die von uns gesammelten personenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck, Ihnen Notebook zur Verfügung zu stellen. Wir können diese Daten an dritte Servicepartner weitergeben, um unsere Services für Sie bereitzustellen. Alle von SMART unter Vertrag genommenen Servicepartner sind vertraglich zur Geheimhaltung Ihrer Daten verpflichtet und dürfen sie nur zur notwendigen Bereitstellung der Services nutzen.

Neben der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Erleichterung der Korrespondenz können wir Ihre Daten auch auf der Grundlage von berechtigten Interessen/Gesetzesgrundlagen verarbeiten. Zu diesen Interessen bzw. Grundlagen gehören u. a. die Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Verwaltung unserer Geschäftsabläufe und die Zusendung von Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Angebote, die für Sie von Interesse sein könnten, vorausgesetzt, Sie haben sich aktiv für bzw. nicht gegen den Erhalt solcher Mitteilungen entschieden.

Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. Der Zweck dieses Dokuments ist, Sie entsprechend zu informieren. Wir geben Ihre Daten gemäß dieser Vereinbarung weiter. Eine Liste der dritten Servicepartner, an die wir Ihre Daten weiterleiten, finden Sie unten. Daten werden nicht zwischen Unterauftragsverarbeitern ausgetauscht, sofern dies nicht ausdrücklich angegeben ist.


Nichteinverständnis für die Weitergabe oder Löschung von persönlichen Daten und Datenspeicherung

SMART speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erbringung der Dienstleistung oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist. Wenn die erhobenen personenbezogenen Daten von uns nicht mehr benötigt werden, führen wir und unsere Dienstleister die erforderlichen Verfahren zur Vernichtung, Löschung oder Anonymisierung durch, wie dies nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich ist.

Sie können jederzeit die Löschung Ihres SMART-Kontos beantragen. Senden Sie dazu eine E-Mail an privacy@smarttech.com oder wenden Sie sich an unsere Support-Abteilung. SMART reagiert auf Kundenanfragen zur Löschung persönlicher Daten innerhalb von 30 Tagen. Inaktive, nicht bezahlte Konten werden nach zwei (2) Jahren gelöscht. Alle lokal auf dem Notebook gespeicherten Daten können von Ihnen jederzeit gelöscht werden, indem Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Wenn Sie beantragen möchten, dass Ihnen Ihre persönlichen Daten zur Überprüfung zur Verfügung gestellt werden, aus unseren Diensten entfernt oder aktualisiert werden, wenden Sie sich bitte an privacy@smarttech.com.


Sicherheit

Wir verwenden allgemein anerkannte technische und betriebliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich einer 256-Bit-TLS-Verschlüsselung. Nur von SMART dazu autorisiertes Personal und die nachstehend genannten autorisierten dritten Servicepartner dürfen auf diese Daten zugreifen und müssen sie vertraulich behandeln.

Wir speichern Ihre Passwörter nicht. Sie werden von unseren Single-Sign-On (SSO)-Anbietern verwaltet, die alle Ihre Anmeldedaten verschlüsseln und sie von Ihren personenbezogenen Daten trennen.

Allerdings können keine Sicherheitsmaßnahmen einen vollständigen Schutz vor Verlust, Missbrauch oder Veränderung personenbezogener Daten gewährleisten.


IHRE RECHTE

Vorbehaltlich des geltenden Rechts, einschließlich der Ausnahmen, haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln:

  • das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erfasst haben und wie wir sie verwenden;
  • das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben;
  • das Recht, die Berichtigung oder Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; und
  • das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen oder einschränken.

Um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen, müssen wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir bestimmte Anfragen bearbeiten, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Wenn jemand die Anfrage in Ihrem Namen stellt (z. B. ein Bevollmächtigter) und keinen Nachweis seiner Befugnis erbringt (z. B. eine Vollmacht), können wir zusätzliche Nachweise verlangen, z. B. eine schriftliche Vollmacht, oder Sie direkt kontaktieren, um die Anfrage zu bestätigen.

Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wahrnehmen möchten, können Sie:

  • und eine E-Mail an privacy@smarttech.com senden
  • uns per Post kontaktieren:

    SMART Technologies ULC:
    Attention: Legal Department:
    Suite 600, 214-11 Ave SW:
    Calgary, AB T2R 0K1:
    KANADA:

    +1-403-245-0333

Benachrichtigung über einen Verstoß

Wenn wir von einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten Kenntnis erlangen, werden wir Sie unverzüglich und nach Möglichkeit spätestens 72 Stunden nach Bekanntwerden der Verletzung benachrichtigen, es sei denn, dass es unwahrscheinlich ist, dass die Verletzung der Daten zu einem Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen führt. Unsere Mitteilung über eine Verletzung muss in klarer und einfacher Sprache abgefasst sein und mindestens folgende Angaben enthalten:

  • Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten oder einer anderen Kontaktperson;
  • Eine Beschreibung der Art des Verstoßes;
  • Wahrscheinliche Folgen des Verstoßes;
  • Ratschläge zu Maßnahmen, die betroffene Personen zu ihrem Schutz ergreifen können; und
  • eine Beschreibung der von SMART ergriffenen oder vorgeschlagenen Maßnahmen zur Behebung der Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten.

Cookies

Um Ihr Erlebnis zu verbessern, verwenden unsere Webseiten und Dienste „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert werden. Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle über Cookies über die Browsereinstellungen. Sie können Cookies akzeptieren und sie dann zu einem späteren Zeitpunkt oder beim Beenden Ihres Browsers löschen.

Darüber hinaus werden einige unserer Online-Einstellungsaktivitäten von Dritten gehostet. Wenn Sie auf Websites zugreifen, die von diesen Drittanbietern betrieben werden, können diese, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, eigene Cookies oder andere Tracking-Technologien auf Ihrem Gerät platzieren. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten an Dritte übermitteln.


ÄNDERUNGEN AN DIESER RICHTLINIE

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unserem Betrieb widerzuspiegeln oder um neue rechtliche und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.


Datenerhebung und -verarbeitung

In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet werden und wer diese Daten verarbeitet.

SMART Notebook® Benutzer (nicht angemeldet; keine Online-Freigabe)

Die Basisversion ist eine kostenlose Software, die für die Verwendung mit einem interaktiven SMART Board®-Display entwickelt wurde. Sie beinhaltet viele Funktionen, die Sie zum Erstellen und Bearbeiten von Lektionen verwenden können. Sie können sie ohne Internetverbindung verwenden. Bei älteren Versionen wird auf jeder Lektionsseite ein Wasserzeichen angezeigt, wenn der Computer, auf dem Sie die Basisversion ausführen, nicht mit einem SMART Board verbunden ist. Ab Version 22 von SMART Notebook funktioniert die Software möglicherweise nicht mit einem Nicht-SMART Board.

Unterauftragsverarbeiter Länderdaten werden verarbeitet/gespeichert Zweck Daten
Mixpanel, Inc. USA

Erforderlich für Produktverbesserung und Serviceüberwachung. Mit Mixpanel können wir die Interaktion unserer anonymen Nutzer der kostenlosen Basisversion von Notebook analysieren. Es hilft uns, Trends zu erkennen, das allgemeine Benutzerverhalten insgesamt zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen, um die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionen unseres Produkts zu verbessern.

Mixpanel Datenschutz
Mixpanel DSGVO

Anonym
Google LLC Global

Erforderlich für Produktverbesserung und Serviceüberwachung. Mit Google Analytics können wir die Interaktion unserer anonymen Nutzer der kostenlosen Basisversion von Notebook analysieren. Es hilft uns, Trends zu erkennen, das allgemeine Benutzerverhalten insgesamt zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen, um die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionen unseres Produkts zu verbessern.

Google Privacy
Google DSGVO

Anonym

Registrierte Benutzerinnen und Benutzer von SMART Notebook Plus

Mit einem Abonnement für die SMART Learning Suite erhalten Sie Zugriff auf die SMART Notebook Plus-Funktionen. Ohne Abo können Sie trotzdem auf die Basisversion von SMART Notebook zugreifen (siehe oben).

Unterauftragsverarbeiter Länderdaten werden verarbeitet/gespeichert Zweck Daten
Microsoft, Inc. Global

Erforderlich, wenn Sie Microsoft als Single-Sign-On-Anbieter (SSO) für den Zugriff auf Notebook verwenden. Microsoft stellt SMART die erforderlichen Kontodaten zur Verfügung.

Microsoft SSO
Microsoft Datenschutz
Microsoft DSGVO

Ermittelbar
Google LLC Global

Erforderlich, wenn Sie Google als Single-Sign-On-Anbieter (SSO) für den Zugriff auf Notebook verwenden. Google stellt SMART die erforderlichen Kontodaten zur Verfügung.

Google SSO
Google Datenschutz
Google DSGVO

Ermittelbar
Amazon Web Services, Inc. USA
DEUTSCHLAND

Für die Speicherung erforderlich. Wir bieten sowohl eine Möglichkeit der Datenspeicherung in Amerika als auch in Europa an.

AWS Datenschutz
AWS DSGVO

Identifizierbar
Firebase, Google LLC USA
DEUTSCHLAND
BELGIEN

Erforderlich für die Grundfunktionen. Firebase ist eine Backend-as-a-Service (BaaS) Cloud-Computing-Lösung, die wir für die (temporäre) automatisierte Computerverarbeitung in Echtzeit verwenden. Die Verarbeitung erfolgt regional entweder über die amerikanischen oder europäischen Zentren von Google.

Firebase Datenschutz
Firebase DSGVO

Ermittelbar
Mixpanel, Inc. USA

Erforderlich für Produktverbesserung und Serviceüberwachung. Mixpanel ermöglicht uns zu analysieren, wie unsere anonymisierten Benutzer mit Notebook interagieren. Es hilft uns, Trends zu erkennen, das allgemeine Benutzerverhalten insgesamt zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen, um die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionen unseres Produkts zu verbessern. Diese Daten werden auch zur Erfassung der Zeit verwendet, die unsere Server benötigen, um bestimmte Aktionen wie beispielsweise das Öffnen von Dateien abzuschließen. Dadurch können wir den Status des Dienstes sowie die Betriebs- und Ausfallzeiten messen.

Mixpanel Datenschutz
Mixpanel DSGVO

Anonymisiert
Google LLC Global

Erforderlich für Produktverbesserung und Serviceüberwachung. Mit Google Analytics können wir die Interaktion unserer anonymen Nutzer der kostenlosen Basisversion von Notebook analysieren. Es hilft uns, Trends zu erkennen, das allgemeine Benutzerverhalten insgesamt zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen, um die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionen unseres Produkts zu verbessern.

Google Privacy
Google DSGVO

Anonymisiert
Drittanbieter von Inhalten und Aktivitäten Global

Optionale Inhalte oder Aktivitäten, die eine Lehrkraft zu einer Lektion hinzufügen kann, wie z. B. YouTube oder andere integrierte Inhalte, die ein Benutzer freiwillig hinzufügt. Wir können nicht kontrollieren, welche Daten ein Drittanbieter direkt über den Inhalt erhebt, wenn ein Lehrer oder Schüler beschließt, diesen in eine Unterrichtsstunde einzubinden. Bei Premium-Inhalten, die SMART zur Verfügung stellt, melden wir jedoch nur die anonyme Nutzung an den Drittanbieter.

Mit der Nutzung von YouTube-Videos oder anderen YouTube-API-Clients (d. h. der Nutzung von YouTube-API-Services) erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von YouTube einverstanden

Ermittelbar

ERFASSUNG UND VERARBEITUNG VON KUNDENDATEN

In diesem Abschnitt wird beschrieben, welche Daten von Kundinnen und Kunden (Käuferinnen und Käufer, Interessenten und autorisierte Vertriebspartner von SMART) erfasst, verarbeitet und weitergegeben werden. Über unseren Kundensupport können Sie jederzeit die Löschung von Daten und Konten beantragen: Wir müssen jedoch alle Daten, die für Bestellungen und Finanztransaktionen relevant sind, so lange aufbewahren, wie gesetzlich vorgeschrieben. Der Begriff "ermittelbar", der in den folgenden Abschnitten verwendet wird, bedeutet nicht personenbezogenen Daten.

Unterauftragsverarbeiter Länderdaten werden verarbeitet/gespeichert Zweck Daten
Fachhändler & regionale Niederlassung von SMART Global

Erforderliche Kontaktinformationen: Name der Organisation, E-Mail, Anrede, Telefon, Adresse. Erforderliche Bestellinformationen: Produkt, Menge, Preis und Steuern, Lieferung. Erkundigen Sie sich bei Ihrem regionalen Fachhändler nach dessen Datenschutzrichtlinien.

Ermittelbar
Blue Ocean Contact Centers, Inc. Kanada

Optional. Blue Ocean ist ein Unterauftragnehmer, der Live-Support (Telefon, E-Mail und Web) anbietet. Zu den erfassten Daten gehören der Name der Organisation, der Name des Anrufers (aus Datenschutzgründen kann auch nur der Firmenname verwendet werden, falls gewünscht), die E-Mail-Adresse (aus Datenschutzgründen kann eine nicht personenbezogene Version angegeben werden), die Anrede, Telefonnummer, die Adresse und eine Beschreibung des Problems sowie alle gemeinsamen Details, die zur Lösung des Problems beitragen. Anrufe werden aufgezeichnet.

Blue Ocean Datenschutz
DSGVO - EC Adequacy Decision

Ermittelbar
CallMiner Kanada

Optional für telefonische Interaktionen (Opt-out-Option für Anrufaufzeichnungen), erforderlich für E-Mail. CallMiner ist ein Unterauftragverarbeiter, der mithilfe von KI und maschinellem Lernen Analysen von Omnichannel-Interaktionen durchführt. Dazu analysiert CallMiner die Interaktionen mit dem Kundensupport, einschließlich aufgezeichneter Anrufe und E-Mails, die vorübergehend in CallMiner gespeichert werden. Die Metadaten werden in CallMiner gespeichert, um das Kundenerlebnis zu analysieren und Trendinformationen über die Interaktionen zwischen Agent und Kunde zu erhalten

Datenschutzrichtlinie | Call Miner

Ermittelbar
Microsoft, Inc. Global

Erforderlich für unser Enterprise Resource Planning (ERP)-System, einer Software zur Verwaltung der täglichen Geschäftsaktivitäten wie Buchhaltung, Beschaffung, Projektmanagement und Supply Chain Operations, sowie für unser Mailsystem, PowerBI® (Datenvisualisierung) und SharePoint® (Dokumentenmanagement), sowie alle anderen Standardprogramme von Microsoft Office, wie Word, Excel, etc.

Microsoft Datenschutz
Microsoft DSGVO

Ermittelbar
Google LLC. Global

Optional. Wird nur für die Verarbeitung von Support-Formularen verwendet. Google-Formulare werden verwendet, wenn ein Käufer mit unserem Außendienst (d. h. Vor-Ort-Support) in Kontakt tritt.

Datenschutzrichtlinie – Google
DSGVO – Google Cloud

Ermittelbar
BigCommerce, Inc. USA

Optional. Wird nur verwendet, wenn ein Kunde über unseren Online-Store einkauft: Kundenname, E-Mail, Anrede, Telefon, Adresse, erworbenes Produkt oder erworbener Service und um zu prüfen, ob eine Zahlung eingegangen ist.

BigCommerce Datenschutz
BigCommerce - General Data Protection Regulation

Ermittelbar
Amazon Web Services, Inc. USA

Erforderlich für die produktspezifische Infrastruktur einschließlich der Speicherung aufgezeichneter Support-Anrufe.

Datenschutzrichtlinie – Amazon Web Services (AWS)
DSGVO – Amazon Web Service (AWS)

Ermittelbar
Stripe, Inc. and Stripe Payments Europe, Ltd. USA

Optional. Wird nur verwendet, wenn ein Kunde über unseren E-Commerce-Shop mit einer Kreditkarte einkauft: Name des Kunden, E-Mail-Adresse, Titel, Telefonnummer, Adresse, gekauftes Produkt oder Dienstleistung, Kreditkartendaten. Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland und der Schweiz. Die für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Kreditkartendaten für Einwohner des EWR, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz verantwortliche Stelle ist Stripe Payments Europe, Ltd., ein in Irland eingetragenes Unternehmen mit Sitz in 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin. Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich über dpo@stripe.com an den Datenschutzbeauftragten wenden.

Stripe Datenschutz
Stripe DSGVO

Ermittelbar
Salesforce.com, Inc USA

Erforderliche Bestellinformationen (Produkt, Menge, Preis und Steuern, Lieferung). Erforderlich für unser Kundenbeziehungsmanagement (CRM). Erforderlich, damit unsere autorisierten Vertriebspartner und Fachhändler mit SMART zusammenarbeiten können. Grundlegende Kunden- und Kaufinformationen werden zwischen SMART und seinen autorisierten Vertriebspartnern und Fachhändlern ausgetauscht.

Salesforce Datenschutz
Salesforce DSGVO

Ermittelbar
HubSpot Inc. Deutschland

Für bestimmte Kommunikationszwecke wie Marketing, Schulungen, Neuigkeiten und Angebote von uns nutzen wir das Customer Relationship Management-Tool HubSpot.

Hubspot Datenschutz
Hubspot DSGVO

Ermittelbar
Mixpanel, Inc. USA

Erforderlich für Produktverbesserung und Serviceüberwachung. Mixpanel ermöglicht uns zu analysieren, wie unsere anonymisierten Benutzer mit Notebook interagieren.
Es hilft uns, Trends zu erkennen, das allgemeine Benutzerverhalten insgesamt zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen, um die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionen unseres Produkts zu verbessern. Diese Daten werden auch zur Erfassung der Zeit verwendet, die unsere Server benötigen, um bestimmte Aktionen wie beispielsweise das Öffnen von Dateien abzuschließen. Dadurch können wir den Status des Dienstes sowie die Betriebs- und Ausfallzeiten messen.

Mixpanel Datenschutz
Mixpanel DSGVO

Anonymisiert
Gainsight, Inc. USA

Gilt nur für Kunden in Nordamerika. Wir nutzen das Customer Relationship Management-Tool Gainsight für E-Mail-Marketing (Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensinformationen) an Einzelpersonen und Organisationen.

Datenschutz über Gainsight

Identifizierbar

DRITTE PARTEIEN

Sofern Funktionen nicht direkt von SMART bereitgestellt oder verwaltet werden, z. B. Single-Sign-On (SSO) über Google und Microsoft oder Videos auf YouTube® usw., erklären Sie sich damit einverstanden, dass es in Ihrer eigenen Verantwortung liegt, die Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu prüfen und zu akzeptieren.


Cookies

SMART und einige seiner Prozessoren verwenden Cookies, um Notebook für Sie bereitzustellen. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert werden. Die meisten Webbrowser ermöglichen eine Kontrolle der Cookies mithilfe der Browser-Einstellungen. Das Blockieren aller Cookies hat jedoch negative Auswirkungen auf die Nutzbarkeit von Notebook. Wir empfehlen daher, die Cookies lieber zunächst zu akzeptieren und sie dann später beim Beenden der Sitzung wieder zu löschen.

Wer Cookie Zweck
SMART id.smarttech-prod.com
_ga
_gid
_ids
_ids_legacy
_ssos
_ssos_legacy
Erforderlich für die Bereitstellung der Navigation, des Anmeldestatus und der Benutzeridentifikation. Dies dient dem Zweck, der Benutzerin oder dem Benutzer die Notebook Software zur Verfügung zu stellen, einschließlich der ordnungsgemäßen Verknüpfung der von der Benutzerin oder dem Benutzer erstellten Inhalte.
Microsoft login.microsoftonline.com
AADSSO
CCState
ESTSAUTH
ESTSAUTHLIGHT
ESTSAUTHPERSISTENT
ESTSSC
SignInStateCookie
brcap
buid
ch
clrc
esctx
fpc
stsservicecookie
x-ms-gateway-slice
login.live.com
MSPRequ
uaid
Erforderlich für die Bereitstellung der Single-Sign-On-Funktion und die Benutzererkennung zum Zweck der Bereitstellung der Notebook Software für die Benutzerin oder den Benutzer. Diese Cookies werden von Microsoft installiert. SMART hat keinen Einfluss darauf, was Microsoft mit diesen Daten macht. Klicken Sie hier, um mehr über die Cookies von Microsoft zu erfahren.
Google LLC accounts.google.com
ACCOUNT_CHOOSER
LSID
__Host-3PLSID
__Host-GAPS
user_id
google.ca
APISID
HSID
NID
SAPISID
SID
SSID
__Secure-3PAPISID
__Secure-3PSID
google.com
APISID
HSID
NID
SAPISID
SID
SIDCC
SSID
__Secure-3PAPISID
__Secure-3PSID
__Secure-3PSIDCC
YouTube.com
APISID
HSID
SAPISID
SID
SSID
__Secure-3PAPISID
__Secure-3PSID
Erforderlich für die Bereitstellung der Single-Sign-On-Funktion und die Benutzererkennung zum Zweck der Bereitstellung der Notebook Software für die Benutzerin oder den Benutzer. Bei der Anmeldung werden YouTube-Cookies installiert, die zusätzliche Funktionen (Hinzufügen von Videos) in Notebook Software unterstützen. Diese Cookies werden von Google installiert. SMART hat keinen Einfluss darauf, was Google mit diesen Daten macht. Klicken Sie hier, um mehr über die Cookies von Google zu erfahren.
Google LLC _utma Dieser Cookie wird üblicherweise bei Ihrem ersten Besuch auf www.smarttech.com und unserer Admin-Portal-Seite in Ihren Browser geschrieben. Wenn der Cookie vom Browser-Betreiber gelöscht wurde und der Browser anschließend unsere Seite aufruft, wird ein neuer __utma Cookie mit einer anderen eindeutigen Kennung (ID) geschrieben. Dieser Cookie hilft, Besucher auf unserer Webseite eindeutig zu ermitteln. Er wird bei jedem Besuch der Seite aktualisiert. Darüber hinaus verfügt dieser Cookie über eine eindeutige Kennung (ID), die Google Analytics nutzt, um sowohl die Gültigkeit als auch die Zugänglichkeit des Cookies als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zu gewährleisten. Dieser Cookie ist ein dauerhafter Cookie mit einer Lebensdauer von 2 Jahren ab der Festlegung/Aktualisierung.
Google LLC _utmb Dieser Cookie dient zur Einrichtung und zur Fortführung einer Besuchersitzung auf unserer Admin-Portal-Seite. Wenn ein Besucher eine Seite auf unserer Webseite besucht, versucht der Google Analytics-Code, diesen Cookie zu aktualisieren. Wenn er den Cookie nicht findet, wird ein neuer geschrieben und es wird eine neue Sitzung eingerichtet. Jedes Mal, wenn ein Besucher eine andere Seite auf unserer Webseite besucht, wird dieser Cookie aktualisiert und läuft innerhalb von 30 Minuten ab. Auf diese Weise wird eine Sitzung fortgeführt, so lange Besucheraktivität innerhalb der 30-Minuten-Intervalle vorhanden ist. Dieser Cookie ist ein Sitzungscookie mit einer Lebensdauer von 30 Minuten ab der Festlegung/Aktualisierung.
Google LLC _utmc Dieser Cookie wurde früher zusammen mit dem __utmb Cookie genutzt, um festzustellen, ob eine neue Sitzung für den Benutzer eingerichtet werden soll. Aus Gründen der Abwärtskompatibilität mit Websites, die noch den urchin.js-Tracking-Code verwenden, wird dieses Cookie weiterhin geschrieben. Er läuft ab, wenn der Benutzer den Browser verlässt. Dieser Cookie kann festgelegt werden, muss jedoch nicht. Er ist ein Sitzungscookie mit der Lebensdauer der Browser-Sitzung.
Google LLC _utmz Dieser Cookie speichert den Typ der Überweisung, über die der Besucher auf unsere Seite gelangt – entweder direkt, über einen weiterleitenden Link, eine Webseiten-Suche oder eine Kampagne, wie beispielsweise eine Werbung oder ein E-Mail-Link. Er wird verwendet, um den Suchmaschinen-Verkehr, Werbekampagnen und die Seitennavigation auf unserer Webseite zu berechnen. Der Cookie wird bei jeder Seitenansicht auf unserer Webseite aktualisiert. Dieser Cookie ist ein dauerhafter Cookie mit einer Lebensdauer von 6 Monaten ab der Festlegung/Aktualisierung.
Identity Client-Bibliothek software_portal Wenn sich der Administrator über das SMART Admin Portal anmeldet, wird ein Cookie gesetzt, um die Autorisierungsinformationen der aktuell angemeldeten Sitzung aufzuzeichnen. Der Cookie wird automatisch aktualisiert, um die Sitzung aktiv zu halten. Der Cookie wird durch SMART gesetzt; es handelt sich um einen dauerhaften Cookie mit einer Lebensdauer von 365 Tagen. Der Inhalt des Cookies ist das verschlüsselte ID-Zugriffstoken und das ID-Aktualisierungstoken
Sprach-Cookies website#lang, support#lang, training#lang Dieser Cookie speichert Ihre Sprachauswahl für unsere Website.
Sitecore SC_ANALYTICS_GLOBAL_COOKIE Dieser Cookie ist mit unserem Sitecore Content Management System verbunden und wird für Webanalysen verwendet, um wiederholte Besuche einzelner Benutzer zu identifizieren.
SMART ID SMARTId, SMARTIdState, SMARTIdReturnUrl Diese Cookies werden in Ihren Browser abgelegt, wenn Sie sich bei SMART ID anmelden. Bei Abmeldung von SMART ID wird dieser Cookie gelöscht. Diese Cookies speichern verschlüsselte Authentifizierungsinformationen, die nur von unseren Servern entschlüsselt werden können. Dieser Cookie ist ein beständiger Cookie mit einer Lebensdauer von mehreren Stunden.

SIE HABEN EINE FRAGE AN UNS? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören:
SMART Technologies ULC
Z. Hd.: Rechtsabteilung
Suite 600, 214-11 Ave SW
Calgary, AB T2R 0K1
CANADA 
+1.403.245.0333
SMART Datenschutzbeauftragter (Privacy Officer)
privacy@smarttech.com

Stand: 30. Juli 2025