SMART Board Mini Datenschutzrichtlinie | SMART Technologies

SMART Board Mini (das „SMART Board Mini“) Datenschutzrichtlinie

Einführung

Nachstehend erläutern wir unsere Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie“) und die Praktiken von SMART Technologies ULC (zusammen mit seinen Tochtergesellschaften, zusammenfassend „SMART“, „wir“ oder „uns“) für die Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten. Diese Richtlinie verdeutlicht, welche Informationen wir von Ihnen erheben, wie wir sie nutzen und weitergeben und wie Sie bei der Verwaltung dieser Informationen helfen können. SMART setzt sich dafür ein, dass Ihre Datenschutzrechte respektiert werden und personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den geltenden und anwendbaren Datenschutzgesetzen erhoben und verwendet werden.

SMART hält zahlreiche Datenschutzgesetze ein, darunter die Allgemeine Datenschutzverordnung der Europäischen Union (DSGVO) und das kalifornische Verbraucherschutzgesetz (CCPA). Wir bieten derzeit eine amerikanische und europäische Datenspeicherung für von Benutzern erstellte Inhalte an und sind davon überzeugt, dass unsere Datenverarbeiter außerhalb der Region angemessene Sicherheitsvorkehrungen für die von ihnen verarbeiteten Daten umsetzen. Das SMART Board Mini richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren, und wir erfassen nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 13 Jahren. Daher ist der Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) auf das SMART Board Mini nicht anwendbar.

Über das SMART Board Mini

Das SMART Board® Mini ist ein interaktives Display, das die Zusammenarbeit und das Engagement in verschiedenen Umgebungen, einschließlich in Klassenräumen und an Arbeitsplätzen, erleichtern soll. Es ermöglicht Benutzern die Interaktion mit digitalen Inhalten durch Touch- und Stifteingabe und unterstützt Funktionen wie Handschrifterkennung, digitale Anmerkungen und drahtlose Konnektivität. Das Gerät kann zur Verbesserung der Funktionalität in Anwendungen von Drittanbietern, Cloud-Diensten und vernetzten Systemen integriert werden.

Mit dem SMART Board Mini können Sie durch Anschluss an einen externen Computer mit nur einem Touch auf eine vollständige Suite von SMART Education- und Drittanbieter-Anwendungen zugreifen.  Das SMART Board Mini arbeitet mit Ihrem Computer zusammen und bietet ein zuverlässiges interaktives Erlebnis. Sie müssen sich nicht anmelden, und es werden keine Daten lokal auf Ihrem SMART Board Mini gespeichert.

Aktualisierungen

Die Möglichkeit, rechtzeitig Änderungen vorzunehmen, ist die Voraussetzung dafür, dass wir Ihnen erstklassige Software liefern können. Manchmal erfordern wesentliche Aktualisierungen Änderungen unserer Bestimmungen, über die wir Sie informieren werden. Wenn unsere Aktualisierungen Ihre Rechte oder Pflichten gemäß diesen Bedingungen nicht untergraben oder verringern, können wir sie ohne Benachrichtigung aktualisieren.

Nichteinverständnis für die Weitergabe oder Löschung von persönlichen Daten und Datenspeicherung

Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie auch nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.  Nachstehend finden Sie eine Liste der Dritten, mit denen wir Daten austauschen, um unsere Dienstleistungen für Sie zu erbringen.

SMART speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erbringung der Dienstleistung oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist. Wenn die erhobenen personenbezogenen Daten von uns nicht mehr benötigt werden, führen wir und unsere Dienstleister die erforderlichen Verfahren zur Vernichtung, Löschung oder Anonymisierung durch, wie dies nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich ist.

Sie können jederzeit die Löschung Ihres SMART-Kontos beantragen, indem Sie eine E-Mail an privacy@smarttech.com senden oder sich an unsere Support-Abteilung wenden. SMART reagiert auf Kundenanfragen zur Löschung persönlicher Daten innerhalb von 30 Tagen.  Inaktive, nicht bezahlte Konten werden nach zwei (2) Jahren gelöscht.

Wenn Sie wünschen, dass Ihnen Ihre persönlichen Daten zur Überprüfung zur Verfügung gestellt, aus unseren Diensten entfernt oder aktualisiert werden, wenden Sie sich bitte an privacy@smarttech.com.

IHRE RECHTE

Vorbehaltlich des geltenden Rechts, einschließlich der Ausnahmen, haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln:

  • das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erfasst haben und wie wir sie verwenden;
  • das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben;
  • das Recht, die Berichtigung oder Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit;
  • das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; und
  • das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen oder einschränken.

Um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen, müssen wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir bestimmte Anfragen bearbeiten, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Wenn jemand die Anfrage in Ihrem Namen stellt (z. B. ein Bevollmächtigter) und keinen Nachweis seiner Befugnis erbringt (z. B. eine Vollmacht), können wir zusätzliche Nachweise verlangen, z. B. eine schriftliche Vollmacht, oder Sie direkt kontaktieren, um die Anfrage zu bestätigen.

Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wahrnehmen möchten, können Sie:

 
SMART Technologies ULC
Rechtsabteilung
Suite 600, 214-11 Ave SW
Calgary, AB T2R 0K1, Kanada
KANADA

+1.403.245.0333

Benachrichtigung über einen Verstoß

Wenn SMART eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten feststellt, werden wir die betroffenen Personen und die zuständige Aufsichtsbehörde (bei einer Verletzung von Daten, für die SMART der Verantwortliche ist) unverzüglich und nicht später als 72 Stunden nach Bekanntwerden des Vorfalls gemäß Artikel 33 der DSGVO in Kenntnis setzen, es sei denn, die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten wird voraussichtlich nicht zu einem Risiko der Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen führen. SMART wird eine derartige Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten in deutlicher und verständlicher Sprache kommunizieren. Dabei enthält eine derartige Mitteilung mindestens folgende Angaben:

  1. Kontaktdaten des Datenchutzbeauftragten oder eines sonstigen Ansprechpartners,
  2. eine Beschreibung der Art der Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten,
  3. eine Beschreibung der voraussichtlichen Folgen der Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten,
  4. Ratschläge zu möglichen Schritten, die die betroffene Person zu ihrem eigenen Schutz unternehmen kann, und
  5. eine Beschreibung der von SMART ergriffenen oder vorgeschlagenen Maßnahmen zur Behebung der Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten.
 

SMART verfügt über einen internen Reaktionsplan, mit dem wir Sicherheitsvorfällen, die sich auf personenbezogene Daten auswirken, sofort und effektiv begegnen. Dieser Plan beschreibt Verfahren zur Identifizierung, Bewertung, Eindämmung, Untersuchung und Begrenzung von Datenschutzverletzungen, um die Risiken für den Einzelnen zu minimieren und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze zu gewährleisten.

Datenschutz

Die Geschäftsabläufe von SMART werden entwickelt und angewendet, um Ihre persönlichen Daten ordnungsgemäß zu schützen, unter besonderer Berücksichtigung der Sensibilität und Nutzung dieser Daten. Nichtsdestotrotz können diese Sicherheitsmaßnahmen nicht immer den Verlust, Missbrauch oder die Änderung der persönlichen Daten, die SMART bereitgestellt werden, verhindern und SMART ist nicht für etwaige Schäden oder Verbindlichkeiten verantwortlich, die sich aus diesen Sicherheitsverletzungen ergeben. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie an, dass die Gefahr eines Zugriffs von unautorisierten Dritten auf Ihre Daten und Kommunikationen, einschließlich E-Mail- und andere elektronische Kommunikationen, über das Internet besteht. Etwaige Haftungsansprüche, die nicht entsprechend dem geltenden Gesetz ausgeschlossen oder beschränkt werden können, bleiben durch das Vorhergehende unberührt.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der bei der Erfassung, Verwendung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Daten eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Wenn Sie einen Dienst nutzen, der Elemente von Drittanbietern enthält, lesen Sie bitte die Richtlinien dieser Drittanbieter in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz.

Verschlüsselung

Wir verschlüsseln alle Ihre Anmeldedaten und trennen sie von Ihren persönlichen Daten. Wir speichern keine Anmeldedaten, einschließlich Passwörtern, da diese von unseren Single-Sign-On-Anbietern (SSO) verwaltet werden.

Änderungen der Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen an unseren Produkten und Dienstleistungen sowie an unseren Betriebsabläufen zu berücksichtigen oder um neue gesetzliche und behördliche Anforderungen zu erfüllen. Alle wesentlichen Änderungen werden den Kunden 30 Tage im Voraus mitgeteilt und werden verbindlich, sobald sie online veröffentlicht sind.

Datenarten

Beachten Sie unbedingt, dass Kunden und Nutzer zwei unterschiedliche Gruppen sind. Ein SMART-Kunde ist in der Regel eine Organisation (Regierung, Unternehmen, Schule usw.) und kein einzelner Endnutzer (z. B. Geschäftsperson, Lehrkraft, Schüler usw.). Unsere Nutzer haben in der Regel das Produkt oder die Dienstleistung nicht von SMART gekauft oder eine Testversion eingerichtet; unsere Nutzer greifen auf das SMART-Produkt oder die Dienstleistung zu, weil der Kunde ihnen Zugang gewährt hat.

Wir erfassen zwei Arten von Daten, je nachdem, wie Sie mit uns interagieren:

„Nicht personenbezogene Daten“ sind zusammengefasste, nicht identifizierbare Informationen, die über Ihren Zugang zu unseren Diensten und Ihre Interaktionen mit ihnen zur Verfügung gestellt oder erfasst werden können. Die Identität oder andere Identifikatoren der Person, zu der die nicht personenbezogenen Daten erfasst werden, sind uns nicht bekannt. Zu den erfassten nicht personenbezogenen Daten können zusammengefasste Nutzungsdaten sowie technische Informationen gehören, die von Ihrem Gerät übertragen werden, z. B. die Art des Browsers oder Geräts, die Art des Betriebssystems, die Geräteeinstellungen und technische Softwaredaten usw.

„Personenbezogene Daten“ oder „persönliche Daten“ sind individuell identifizierbare Informationen, d. h. Informationen, die eine natürliche Person (nicht ein Unternehmen) identifizieren oder mit vertretbarem Aufwand zur Identifizierung einer natürlichen Person verwendet werden können.

Wir erheben und verarbeiten nicht wissentlich weder personenbezogene Daten, die die ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft erkennen lassen, noch genetische Daten, biometrische Daten und Daten über die Gesundheit einer Person („besondere Kategorien personenbezogener Daten“).

Erforderliche Daten, die SMART für Kunden verarbeitet

Prozessor Länderdaten werden verarbeitet/gespeichert Zweck Erfasste/verarbeitete Daten
SMART Technologies ULC Kanada Erforderlich. Wenn das SMART Board® Mini verwendet wird, meldet es automatisch die folgenden Kategorien nicht-persönlicher Daten an SMART zurück, damit wir bestimmen können, ob das Produkt eine automatische Aktualisierung (over the air (OTA)) benötigt und von welchem Server diese Aktualisierung geliefert werden soll.

Alle Benutzer (anonym):

  • Modellnummer
  • Art und Version des Betriebssystems
  • Daten zum Anwendungs-Build (Version)
  • Marke (SMART)
  • SMART Board-Konfiguration (Legacy, ENT oder EDU)
  • Browser
  • Informationen, die aus der unvollständigen IP-Adresse gewonnen werden:
    • Stadt
    • Land
    • Bereich
  • Bildschirm-DPI-Werte
  • Bildschirmhöhe und -breite
  • Zeitstempel der Datenerhebung
  • Firmware-Version (iQ-Version)
  • Hardware-SKU
Blue Ocean Contact Centers, Inc. Kanada

Support in Echtzeit

Alle Anrufer (identifizierbar):
  • Titel
  • Vorname
  • Nachname
  • Organisation, in deren Auftrag angerufen wird
  • Adresse
  • Versandadresse, falls Teile benötigt werden
  • E-Mail
  • Telefonnummer
  • Seriennummer des Produkts
  • Gemeldetes Problem
  • Anhänge (Bilder, E-Mails usw.)
  • Gegebenenfalls vorhandene Vorfallnummer
  • Bevorzugter Fachhändler
  • Kommentare zur erbrachten Dienstleistung
  • Anrufaufzeichnung (sofern Sie der Aufzeichnung nicht widersprechen)
CallMiner Kanada

Support

Optional. Verarbeitung für telefonische Interaktionen (Option zur Abmeldung von Anrufaufzeichnungen), erforderlich für E-Mail. Call Miner ist ein Unterprozessor, der Analysen von Omnichannel-Interaktionen basierend auf KI und maschinellem Lernen bereitstellt. Call Miner analysiert Interaktionen mit dem Kundensupport, einschließlich aufgezeichneter Anrufe und E-Mails, die vorübergehend in CallMiner gespeichert werden. Die Metadaten werden in CallMiner für die Analyse des Kundenerlebnisses und für Trendinformationen zu Interaktionen zwischen Agent und Kunde gespeichert.

Call Miner Datenschutz und Sicherheit

Identifizierbar:
  • Kundenname
  • Name des Anrufers (aus Datenschutzgründen kann auch nur der Firmenname verwendet werden, falls gewünscht)
  • E-Mail (kann eine nicht-personenbezogene Version bereitstellen, um der DSGVO zu entsprechen)
  • Titel
  • Telefonnr.
  • Adresse
  • Beschreibung des Problems sowie alle mitgeteilten Details, die zur Lösung des Problems beitragen
Gainsight, Inc. USA

Kundenkommunikation: Erforderlich, wenn Sie sich für den Erhalt von Marketingmitteilungen entscheiden. Gilt nur für nordamerikanische Kunden. Wir verwenden Gainsight, ein Customer Relationship Management (CRM)-Tool, für E-Mail-Marketing (Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensinformationen) an Einzelpersonen und Organisationen.

Datenschutz über Gainsight

Identifizierbare Konto- und Kaufinformationen
Google LLC USA

Marketing und Support

Erforderlich, wenn Sie sich für den Erhalt von Marketingmitteilungen entscheiden. Wird verwendet, um eine ähnliche Zielgruppe zu erstellen, die an SMART interessiert sein könnte, weil sie Personen ähnelt, die sich bereits ausdrücklich für den Erhalt bestimmter Mitteilungen, wie Marketing, SMART-Lösungen, Veranstaltungen und Sonderangebote, entschieden haben.

Erforderlich, wenn Sie die optionale Methode der Online-Kundenbetreuung über Google Forms verwenden. Wird nur für die Bearbeitung von Supportformularen verwendet. Google Forms wird auch verwendet, wenn ein Käufer unseren Außendienst in Anspruch nimmt (d. h. Vor-Ort-Support).

Identifizierbare Kontaktinformationen
HubSpot Germany GmbH Deutschland

Erforderliche Kundenkommunikation.

Erforderlich. Wir verwenden HubSpot, ein Customer Relationship Management (CRM), für bestimmte Mitteilungen, wie z. B. E-Mails zu Kundentransaktionen, Kontaktaufnahme und Schulungen.

Identifizierbare Konto- und Kaufinformationen
LinkedIn USA

Marketing

Erforderlich, wenn Sie sich für den Erhalt von Marketingmitteilungen entscheiden. Wird verwendet, um eine ähnliche Zielgruppe zu erstellen, die an SMART interessiert sein könnte, weil sie Personen ähnelt, die sich bereits ausdrücklich für den Erhalt bestimmter Mitteilungen, wie Marketing, SMART-Lösungen, Veranstaltungen und Sonderangebote, entschieden haben.

Identifizierbare Kontaktdaten
Meta Platforms, Inc. USA

Marketing

Erforderlich, wenn Sie sich für den Erhalt von Marketingmitteilungen entscheiden. Wird verwendet, um eine ähnliche Zielgruppe zu erstellen, die an SMART interessiert sein könnte, weil sie Personen ähnelt, die sich bereits ausdrücklich für den Erhalt bestimmter Mitteilungen, wie Marketing, SMART-Lösungen, Veranstaltungen und Sonderangebote, entschieden haben.

Meta Platforms Datenschutz

Identifizierbare Kontaktinformationen
Microsoft, Inc. Kanada

Verarbeitung, Back-Office

Erforderlich für unser ERP-System (Enterprise Resource Planning), eine Software zur Verwaltung der täglichen Geschäftsaktivitäten wie Buchhaltung, Beschaffung, Projektmanagement und Lieferkette, sowie für unser E-Mail-System (Outlook), Confluence, PowerBI​​®​​ (Datenvisitation), Azure DevOps und SharePoint​​®​​​ ​(Dokumentenmanagement) sowie alle anderen Standardprogramme von Microsoft Office, wie Word, Excel und PowerPoint.

Identifizierbare Konto- und Kaufinformationen
Outreach Corporation USA

Marketing

Erforderlich, wenn Sie sich für den Erhalt von Marketingmitteilungen entscheiden. Outreach wird verwendet, um unsere Kunden in Nordamerika zu kontaktieren, die sich ausdrücklich dafür entschieden haben, bestimmte Mitteilungen zu erhalten, z. B. Marketing, Schulungen, Neuigkeiten und Angebote von uns. Outreach liefert auch Analysen.

Identifizierbare Konto- und Kaufinformationen
Salesforce.com, Inc USA

Bestellung, Marketing, Kanal-Support

Erforderliche Bestellinformationen (Produkt, Menge, Preis und Steuern, Lieferung). Erforderlich für unser Kundenbeziehungsmanagement (CRM). Erforderlich, damit unsere autorisierten Vertriebspartner und Fachhändler mit SMART zusammenarbeiten können. Grundlegende Kunden- und Kaufinformationen werden zwischen SMART und seinen autorisierten Vertriebspartnern und Fachhändlern ausgetauscht.

Identifizierbare Konto- und Kaufinformationen

Autorisierte Händler, Reseller und regionale Niederlassungen von SMART Global

Bestellung und Support

Identifizierbare Kontoinformationen

  • Kundenname
  • E-Mail
  • Titel
  • Telefonnr.
  • Adresse

Bestellinformationen

  • Produkt
  • Menge
  • Preis und Steuern
  • Lieferadresse und Telefonnummer.
Snowflake, Inc. Kanada

Verarbeitung, Back-Office

Erforderlich. Snowflake sammelt und zentralisiert die Kundendaten von SMART aus verschiedenen Quellen (Salesforce, Microsoft Dynamics, HubSpot, Oracle/OBIEE, Pivotal).  Erforderlich für Verarbeitung und Backoffice.

Identifizierbare Konto- und Kaufinformationen

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich wie folgt an unser Datenschutzteam wenden:

SMART Technologies ULC
Rechtsabteilung
Suite 600, 214-11 Ave SW
Calgary, AB
KANADA T2R 0K1
privacy@smarttech.com
Stand: 18. März 2025